ArbeitsmarktpolitikForderungen für gerechte Löhne
Alle Erwerbstätigen haben das Recht auf gute Arbeit. Soziale Regulierungen des Arbeitsmarktes müssen die Unternehmen dazu anhalten, in erster Linie unbefristete sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen. Dazu gehören auch die Wiedereinführung bewährter Arbeitnehmerschutzvorschriften und faire Löhne.
Trotz regulärer Arbeit armutsgefährdet oder auf Sozialleistungen angewiesen zu sein, ist in Deutschland kein Einzelfall. Erwerbsarmut von heute ist die Altersarmut von morgen. Der SoVD setzt sich deshalb für einen höheren Mindestlohn ein. Außerdem macht er sich für den Abbau von Leih- und Werksverträgen und geringfügiger Beschäftigung ("450-Euro-Job") stark.
Wir fordern
- Eine aktive Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
- Niedriglohnsektor bekämpfen - Mindestlohn rauf
- Diskriminierungsfreiheit und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
- Echte Existenzsicherung bei Arbeitslosigkeit
- Hartz IV muss komplett auf den Prüfstand

Ihr Kontakt zum Kreisverband
Tel.: 0631-73657
Fax: 0631-79348
E-Mail: info(at)sovd-rps.de
Aktuelle Stellungnahmen
SoVD-Stellungnahme im Rahmen der schriftlichen Anhörung der Mindestlohnkommission zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns
Referentenentwurf Weiterbildungsgesetz
SoVD- Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit…
Referentenentwurf Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes
Stellungnahme zum Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Entwurf eines Gesetzes zur Förderung eines inklusiven…
Gesetzesentwurf: Zahlung der Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs
SoVD-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des…
Sanktionsmoratorium
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Regelung eines Sanktionsmoratoriums im SGB II
Koalitionsvertrag zwischen SPD, Die Grünen und FDP
Stellungnahme zum Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ zwischen SPD, BÜNDNIS 90 / DIE…
Geringfügige Beschäftigung / Mini- und Midi Jobs
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales - Entwurf eines Zweiten Gesetzes zu Änderungen im Bereich der…
Mindestlohn - Referentenentwurf Mindestlohnerhöhungsgesetz
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn…
Teilhabe am Arbeitsleben
Stellungnahme zur Gemeinsamen Empfehlung „Einrichtungen für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 51 SGB IX“ Entwurf einer Gemeinsamen…
Kurzbewertung Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung
Stellungnahme zum Entwurf einer 5. Verordnung zur Änderung der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung